
Reportage des Internationale Kurzfilmfestival shnit


. Bilder




The Cyclocross WorldCup left it’s marks in Bern

Vor der letzten Etappe der Tour de Suisse Women begegnen sich Demi Vollering und Marlen Reusser mit intensiven Blicken. Ein spannungsgeladener Moment voller Wettbewerbsgeist entsteht. Die Frage, wer als Siegerin hervorgeht, schwebt in der Luft. Das bevorstehende Rennen verspricht ein fesselndes Duell zwischen diesen herausragenden Athletinnen des Radsports, und die Spannung bleibt bis zur Ziellinie bestehen.












für Wandern.ch


Gabriel Lombriser I matthias Kyburz

Der SWISSMAN ist ein Point- to- Point Wettkampf, welcher im Süden der Schweiz startet und über drei Alpenpässe ins Herz der Schweiz führt. Das Ziel wird nach einem Schlussanstieg am Fusse der massiven Bergkulisse von Eiger, Mönch und Jungfrau erreicht. Das Rennen ist eine extreme Herausforderung mit über 5500 Höhenmeter und verwöhnt die Beteiligten mit einer atemberaubend schönen Landschaft.











Sportchef Andres Gerber und Cheftrainer Marc Schneider für das Fussballmagazin ZWÖLF
Jan hat sich vorgenommen, mit seinem Rennrad an einem Tag von Bern nach Südtirol zu fahren. Dreihundertneunzig Kilometer sollten machbar sein, aber da sind die fünf grossen Alpenpässe noch nicht eingerechnet. Warum eine solche Herausforderung? Die Geschichte eines Mannes, der die Leidenschaft seiner Kindheit, das Rennradfahren, wiederentdeckt und neu interpretiert. Ein Roadtrip über den Sinn und Unsinn einer solchen Reise.
"Tom Blaser belongs to the extended world elite in the sport Trial, which requires the highest concentration, although he showed difficulties as a child to concentrate on one task. How the sport has helped the 23-year-old to strengthen his self-confidence and release resources".




Stefan Küng Warming up for the Individual Timetrial at the Tour de Suisse 2019


In der Wandelhalle mit Nationalrat Lukas Reimann, der den Lobbyisten im Bundeshaus den Kampf angesagt hat.


Portrait des longboard instruktors Sven für Gorilla.ch











Telenet UCI cyclocross world cup Bern






Werbung für das Gorilla schulprogramm für die Schtifti

FrauenPOWER beim Velokurier Bern





Radquer für Alle



Für BMC Switzerland

Marcel Wildhaber vor und Nach dem Radquerrennen der EKZ CrossTour in Hittnau Bilder

„Beim Radfahren lernt man ein Land am besten kennen, weil man dessen Hügel empor schwitzt und sie dann wieder hinuntersaust.“ (Ernest Hemingway, US-amerikanischen Schriftsteller, 1899 – 1961) Mehr Bilder


Fussball zum Anfassennin der dritthöchsten Schweizer Spielklasse. Bilder

Werbung für SchnellerTeller Essenslieferung per Velo

Portraits der Team members von GSB 3000

werbekampagne für den PVB


Ehrendame des Oberländischen Schwingfest 2016

Werbung für den GlasbrunneCross 2016


2 Flöten & Klavier

Sophie Frei Ernährungswissenschaftlerin in den Bereichen Gesundheitsförderung und Prävention

Die Starter des final laufes der Europameisterschaft der Velokuriere

Gurtenfestivall 2015



Till der Abbruchsfachmann braucht eine Pause

Peter Pauli, Chef des grössten Schweizer Solarkonzerns Meyer Burger, über die Erholung des Solarmarkts, alternative Energien und das Ende des Postkutschenzeitalters

Promobilder für den Berner Dj Florian Waber aka. Racker

Essenskurier Yuri

Velokurier Manoli nach dem Finale der Velokuriereuropameisterschaft in Stockholm 2015

Der Velokurier Bern feiert das 25 jubiläum



Freie Arbeiten zu den Liedern von Mani Matter


«Je dreckiger desto besser»



January 4, 1997 - June 16, 2023 ✝